Sanierung  „Hallenbad Nord“ am Luisenhof

Hier meine kurz zusammengefassten Fakten zum Thema Hallenbad Nord und meine Ziele, die sich hieraus ergeben:

Fakt ist:

  • Sozialleistungsträger beklagen Verluste in mehreren Milliarden, die durch Bewegungsarmut bedingt sind.
  • Fast 40 % der 10-jährigen können nicht schwimmen.
  • Eine ähnlich hohe Quote ist außerstande - wegen Bewegungsmangels bzw. Nichterlernens grundsätzlicher Bewegungsmuster - kontrolliert rückwärts zu laufen!
  • Schwimmen leistet einen Beitrag zur Volksgesundheit
  • Nordenham hat bereits 2 Schwimmstätten geschlossen, nämlich das Realschul-Lehrschwimmbecken sowie den Schwimmbereich am Nordenhamer Strand.
  • Das Hallenbad Nord wird vielfältig genutzt (über 1.600 Nutzer pro Woche!)
  • Technischer Standard:  Es besteht ein großer Instandhaltungsstau! Notwendige Modernisierungen
    und Sanierungen wurden immer wieder verschoben!
  • Die Sanierungsnotwendigkeit wurde von Fachinstanzen festgestellt. 

Mein Standpunkt:

  • Der Erhalt des Hallenbades Nord sollte als festes, kommunalpolitisches Ziel
    festgeschrieben werden.
    • Haushaltsmittel sind zur Sicherung der Funktionsfähigkeit bereit zu stellen.
    • Realisierung der Instandsetzung erfolgt in sinnvollen Bauabschnitten.
  • In Schulen sollte die dritte Sportstunde - Schwimmen eingeschlossen -  wieder pädagogisches Ziel sein. Ähnliche Zielsetzungen sollten auch die Kindergärten verfolgen.
  • Das Engagement des Fördervereins „Hallenbad Nord“ sollte von der Stadt Nordenham genutzt werden.

©2007 www.hans-francksen.de